Wir stehen für
professionelle Unterstützung in den Bereichen Konfliktbewältigung, Aggressionsmanagement und sozialer Integration. Mit fundiertem Fachwissen und umfassender praktischer Erfahrung bieten wir Orientierung und Hilfe für Menschen in herausfordernden Lebenslagen. Dabei legen wir großen Wert darauf, Vielfalt zu fördern und allen Menschen – unabhängig von Herkunft oder Lebensrealität – den Zugang zu unseren Angeboten zu ermöglichen. Viele unserer Maßnahmen sind daher mehrsprachig und berücksichtigen unterschiedliche kulturelle Hintergründe. Darüber hinaus erbringen wir Hilfen zur Erziehung, wie beispielsweise Einzelfallhilfen, und legen dabei großen Wert auf ressourcenorientierte und passgenaue Angebote. Unser Alleinstellungsmerkmal liegt in der Fähigkeit, individuelle Lösungen zu kreieren, die sich an den Stärken und Bedürfnissen der jeweiligen Person orientieren.
Unsere Arbeit ist geprägt durch langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im psychosozialen Bereich. Wir stehen für Zuverlässigkeit, Flexibilität und einen professionellen Umgang – auch in Krisensituationen. Mit Durchhaltevermögen, Engagement und Herzblut begleiten wir unsere Klient*innen und schaffen Beteiligungsmöglichkeiten, um sie aktiv in den Prozess einzubeziehen. Unser Ziel ist es, nicht nur akute Probleme zu lösen, sondern nachhaltige Perspektiven zu schaffen, Eigenständigkeit zu fördern und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu fördern.
Leitbild für KonfliktWerkstatt
Unsere Vision
Wir glauben an eine Gesellschaft, in der jeder Mensch die Chance hat, sein Potenzial zu entfalten – frei von Gewalt, Vorurteilen und destruktiven Konflikten. Unsere Vision ist eine Welt, in der Respekt, Empathie und Zusammenarbeit den Alltag prägen.
Unsere Mission
Wir begegnen den uns anvertrauten Jugendlichen mit Neugier und nicht wissende Haltung und begleiten sie tatkräftig durch alle ihre Herausforderungen in ein selbstbestimmtes Leben. Wir schaffen für die Jugendlichen in der KonfliktWerstatt einen Ort des Vertrauens, in dem ihre Persönlichkeit geschützt reifen kann. Wir geben ihnen echte Chancen, ihre prekären Lebenssituationen zu überwinden und unterstützen sie, sich in der Gesellschaft zu integrieren und ihren individuellen Weg zu gehen. Darüber hinaus begleiten wir Menschen aller Altersgruppen dabei, ihre Emotionen besser zu verstehen und konstruktive Wege zu finden, mit Herausforderungen und Konflikten umzugehen. Dabei setzen wir auf wertschätzende Kommunikation, individuelle Förderung und praxisorientierte Methoden.
Unsere Werte
Wir begegnen jedem Menschen mit Respekt und Empathie, fördern Eigenverantwortung und begleiten professionell auf Grundlage von Fachwissen und Erfahrung. Vielfalt und Inklusion sind für uns essenziell – wir schätzen die Einzigartigkeit jedes Einzelnen und schaffen eine Gemeinschaft, in der Unterschiede als Stärke gelten. Unsere Arbeitsweise Wir bieten individuelle Beratung, Gruppentrainings und Workshops, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten sind. In unserem Betreuungsangeboten und Beratungen stehen Reflexion, Perspektivwechsel und die Entwicklung von Handlungskompetenzen im Mittelpunkt. Wir bieten Einzelfallbetreuung, bei der wir Ansätze aus der Gewaltprävention und Impulssteuerung verwenden. Wir unterstützen bei der Bewältigung von sozialen Herausforderungen, stärken die Integration und fördern nachhaltige Lösungsansätze.
Unser Ziel
Menschen sollen durch unsere Arbeit in die Lage versetzt werden, konfliktfreier, selbstbewusster und mit mehr Lebensfreude ihren Weg zu gehen – und dabei auch einen positiven Einfluss auf ihr Umfeld zu nehmen. Gemeinsam gestalten wir Veränderung.